VS

Umsetzbare Sicherheit vs. Checkbox-Sicherheit

Tenable ist ein Paradebeispiel für eine „Checkbox-Sicherheitslösung“, die sich hauptsächlich darauf konzentriert, Funktionen abzuhaken - und wenn auch nur in begrenzter und wenig nützlicher Weise. Tenable ist eine Sammlung von Silo-Modulen, die separat lizenziert werden und bei denen zwischen verschiedenen Konsolen gewechselt werden muss. Im Gegensatz dazu ist Mondoo eine zentralisierte Plattform, die Ihre gesamte IT-Umgebung und Ihren SDLC abdeckt, ohne dass Sie für zusätzliche Module bezahlen müssen. Anstelle von Checkboxen bietet Ihnen Mondoo umsetzbare Ergebnisse und optimierte Workflows, welche die Fehlerbehebung beschleunigen und Ihre Sicherheit verbessern.

Vergleich als PDF herunterladen
Warum sollten Sie Mondoo Tenable vorziehen?

Mondoo ist die richtige Entscheidung für Sie, wenn:

  1. Sie eine einheitliche Plattform statt isolierter Konsolen bevorzugen
  2. Sie Ihren SDLC mit mehr als nur IAC-Scans sichern möchten
  3. Sie eine lückenlose Bestandsaufnahme Ihrer IT-Umgebung benötigen
  4. Sie ein durchgängiges Schwachstellenmanagement mit sofortigen Reaktionsmöglichkeiten (Remediation) wünschen
  5. Sie Wert auf einfache und flexible Implementierung legen
  6. Sie unmittelbare Konformität mit den üblichen Branchenstandards, wie ISO, TISAX oder auch NIS2 wünschen
  7. Sie die Risikopriorisierung an Ihre geschäftlichen Prioritäten anpassen möchten

Bereit für den Mondoo-Unterschied?

Demo anfordern

Funktionen

Funktionen
Einfache Integration
Ja, einfache und flexible Implementierung - agentenbasiert sowie agentenlos. Cloud-Snapshot-Scanning für AWS, Azure und GCP - On-Premise, Linux, Windows und Mac. Mondoo-Agenten sind äußerst ressourcenschonend
Das Onboarding einiger Cloud-Plattformen in Tenable Cloud Security kann manuellen Aufwand mit vielen Einzelschritten erfordern. Der Tenable-Agent ist zudem sehr ressourcenintensiv.
Vollständige Abdeckung
Mondoo deckt Ihre gesamte IT-Umgebung (Cloud, lokal, SaaS und Endpunkte) und SDLC vom Code bis zur Laufzeit ab. In einer Lizenz.
Sie müssen viele verschiedene Module lizenzieren, wie Tenable Cloud Security, Tenable Vulnerability Management, Tenable Security Center, Tenable Nessus und andere. Tenable bietet keine SaaS-Sicherheit an.
Einhaltung von Compliance
Mondoo beinhaltet über 300 sofort einsatzbereite Vorlagen für Compliance-Frameworks (wie SOC 2, PCI DSS, NIS2, HIPAA und NIST) und CIS-Benchmarks
Unterstützung für eine begrenzte Anzahl von Frameworks mit mangelnder umfassender Transparenz.
Automatische Ticketerstellung
Ja, Mondoo lässt sich direkt mit Jira, Zendesk, GitHub Issues, GitLab Issues, Microsoft Azure DevOps und anderen per E-Mail integrieren. Mondoo kann Tickets für einzelne oder mehrere Assets erstellen, Korrekturen automatisch validieren und Tickets je nach Bedarf schließen oder wieder öffnen.
Unterstützt nur Jira und ServiceNow. Liefert keine detaillierte Anleitung zur Remediation. Keine einfache Möglichkeit, Tickets zu erstellen, zu verfolgen und automatisch zu schließen.
Individuelle Risikopriorisierung
Ja, Mondoo ermöglicht die Anpassung von Risikofaktoren und aktualisiert die Werte bei Änderungen umgehend.
Erlaubt keine Feinabstimmung der Einstellungen zur Risikopriorisierung
"Shift Left"-Security
Ja, Mondoo bietet IaC-Scans für Terraform-, Ansible-, Kubernetes-Manifeste und Dockerfiles mit CI/CD-Integrationen an. Mondoo deckt auch Code-Laufzeiten wie Python und NodeJS ab.
Nur eingeschränkte Unterstützung für IAC-Scannen
Verwaltung von Ausnahmen
Ja, Richtlinien und Schwachstellen können für einzelne Anlagen oder Umgebungen pausiert, abgeschwächt, deaktiviert oder als Fehlalarme markiert werden.
Eingeschränkt, die einzige Option besteht darin, Ressourcen von bestimmten Scans auszuschließen.
Security-Integration von Drittanbietern
Ja, Mondoo kann Daten aufnehmen und priorisieren von: Microsoft Defender, SentinelOne und Crowdstrike
Keine Einbeziehung von Security-Findings durch Dritte.
Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche
Ja, mit Mondoo können Sie Arbeitsbereiche erstellen, basierend auf Attributen wie Asset-Name, Tag, Anmerkungen, Plattform, Plattformversion und Risikostufe. Arbeitsbereiche werden bei jedem Scannen von Assets automatisch aktualisiert.
Begrenzt. Tenable kann zwar benutzerdefinierte Dashboards erstellen, aber die Daten in der Ansicht sind oft veraltet, da sie nur in unregelmäßigen Abständen aktualisiert werden.

Erleben Sie den Mondoo-Unterschied:

Wir zeigen Ihnen nicht nur, wo es Probleme gibt. Wir helfen Ihnen auch, sie zu beheben.

Demo anfordern