Smarte Automatisierung - mit menschlicher Kontrolle

Agentic Vulnerability Management

Die AI Agents von Mondoo überwachen Ihre gesamte IT-Umgebung kontinuierlich auf Schwachstellen und Compliance-Verstöße, bewerten und priorisieren diese, entscheiden über Remediation-Schritte, patchen Probleme und überprüfen die Wirksamkeit - stets mit dem Maß an menschlicher Kontrolle, das Sie selbst bestimmen.

Intelligenteres und schnelleres Vulnerability
Management

Angreifer nutzen Agentic AI, um ihre Attacken zu beschleunigen und die Zeit bis zur Ausnutzung von Schwachstellen drastisch zu verkürzen. Deshalb ist es für Unternehmen entscheidend, Sicherheitslücken so schnell wie möglich zu schließen. Genau das macht Mondoo.

Agentische Priorisierung

Mondoo Agents erkennen kontinuierlich Schwachstellen und Fehlkonfigurationen in der Umgebung und priorisieren sie anhand kontextbezogener Risikofaktoren, geschäftlicher Relevanz, Threat Intelligence und Ausnutzbarkeit.

Agentische Orchestrierung

Mondoo stellt sicher, dass der gesamte Vulnerability-Workflow von der Erkennung bis zur Behebung mit minimaler menschlicher Aufsicht automatisiert wird. So werden kritische Risiken in Maschinengeschwindigkeit behoben, während sich Ihr Security-Team auf strategische Initiativen konzentrieren kann.

Agentische Remediation

Mondoo Agents führen autonomes Patching über die Mondoo Security Pipeline sowie Ansible- und Terraform-Remediation-Code durch. Versionierung und Rollback-Optionen sind integriert, und sämtlicher Remediation-Code ist von Menschen vorgeprüft.

Wie funktioniert Agentic Vulnerability Management?

Die autonomen AI Agents von Mondoo orchestrieren den gesamten Vulnerability-Workflow end-to-end, indem sie Sicherheitslücken proaktiv analysieren, priorisieren und beheben – mit minimalem menschlichem Eingriff. Im Gegensatz dazu basieren traditionelle Methoden auf statischen Regeln oder manuellen Aufgaben.“

Geben Sie dem Mondoo Chat Agent Prompts wie:

“Behebe meine fünf kritischsten Schwachstellen und gib mir das Ergebnis.”
“Warum ist diese CVE auf meinen Windows-Servern kritisch?”
“Wurde das Microsoft Patch Tuesday Update auf allen Systemen eingespielt?”
“Ist diese CVE in meiner IT-Umgebung vorhanden?”
“Erstelle einen Bericht zu unserem aktuellen PCI-DSS-Compliance-Status.”

Warum Mondoo Agentic
Vulnerability Management?

Datenqualität

AI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. Mondoos patentiertes,  AI-natives Security Modell liefert detaillierte Insights zu allen Cloud- und On-Prem-Assets sowie deren Konfigurationen, Systemabhängigkeiten, installierter Software, Angriffsflächen, kontextbezogenen Risiken und geschäftskritischer Bedeutung.

Vorgebrüft

Sämtlicher Remediation-Code (einschließlich Ansible, Terraform, Intune, CloudFormation und aller Skripte) ist vorgeprüft und zusätzlich von Menschen verifiziert. So können Sie sicher sein, dass Remediations zuverlässig und sicher sind.

Schutzmechanismen

Mit Mondoo können Sie die Autonomie von AI Agents begrenzen - einschließlich granularer Ausnahmen für Assets, CVEs und Umgebungen. Sie legen akzeptable Risikoniveaus fest und bestimmen den Grad menschlicher Kontrolle für verschiedene Use Cases

Rollback

Die Remediation-Pipeline von Mondoo umfasst Versionierung und Rollback-Optionen. So können Sie bei unerwarteten Problemen jederzeit sofort auf einen vorherigen Zustand zurückkehren.

Transparenz

Kontrolle blind abzugeben ist nie wünschenswert. Mondoo setzt auf eine vollständig transparente Security-Pipeline, die auf erprobten, einfach zu nutzenden Open-Source-Technologien basiert - darunter GitHub, Ansible, Terraform und Intune. So können Engineers jederzeit genau nachvollziehen, was passiert und welcher Code angewendet wird.

Demo anfordern

Customer
Success Story

"Das Mondoo Agentic Vulnerability Patching mit Ansible, integriert in unsere GitHub-Umgebung, hebt unsere Infrastructure-as-Code-Strategie auf ein neues Niveau. Durch das kontinuierliche Scannen unserer Assets und die automatisierte Erstellung von Remediation-Pull-Requests können wir Schwachstellen nun ohne großen Aufwand beheben. Der Ansatz im Stil des ‚Renovate Bots‘ fügt sich nahtlos in unsere bestehenden Workflows ein und reduziert den Wartungsaufwand auf einen einzigen Klick."

Alexander Voss, DevOps Engineer bei Agido

Agentic Vulnerability Management FAQs

  • Wodurch unterscheidet sich Mondoos Agentic Vulnerability Management?

    Auch wenn Anbieter scheinbar identische Prozesse und Technologien beschreiben, gibt es unter der Oberfläche wichtige Unterschiede zwischen den Systemen. Mehrere Faktoren heben Mondoo von anderen Lösungen ab: (1) Datenqualität: Breite und Tiefe der Mondoo-Insights zur IT-Infrastruktur, (2) Vorgeprüft: Sämtlicher Remediation-Code ist von Menschen vorgeprüft, (3) Kontrollen: Granulare Ausnahmen, Scoping und verschiedene Stufen menschlicher Kontrolle, (4) Transparenz: Nutzung von Policy as Code und Open-Source-Technologien wie Ansible und Terraform, (5) Rollback: Die Remediation-Pipeline umfasst Versionierung und Rollback.

  • Wo liegen die Vorteile von Agentic Vulnerability Management?

    Die Vorteile sind sowohl operativ als auch strategisch: deutlich verkürzte MTTR, höhere Genauigkeit im Triage-Prozess, bessere Skalierbarkeit, 24/7-Betrieb, weniger Reibung zwischen Security- und IT-Teams sowie eine gestärkte Compliance-Position.

  • Sind wir bereit für Agentic Vulnerability Management?

    Der Wechsel zu Agentic Vulnerability Management ist ein schrittweiser Prozess. Beginnen Sie mit Systemen niedriger Priorität und gehen Sie anschließend zu spezifischen Use Cases mit menschlicher Aufsicht über. Überwachen Sie die Ergebnisse. Wenn alles wie vorgesehen funktioniert, erweitern Sie den Anwendungsbereich. Achten Sie darauf, dass das Agentic-System transparent ist und bei Bedarf ein Rollback ermöglicht.

  • Ich habe keine GitOps Pipeline

    Kein Problem. Mondoo übernimmt das komplette GitOps-Setup und erstellt den gesamten Ansible-, Terraform- und Intune-Code für Sie.

  • Ich verwende kein Ansible

    Kein Problem. Mondoo übernimmt das komplette GitOps- und Ansible-Setup. Vorkenntnisse in Ansible sind nicht erforderlich.

  • Ist Mondoo Agentic Vulnerability Management sicher?

    Wie bei allen Systemen ist es auch beim Einsatz von AI wichtig, eine sichere und transparente Architektur zu nutzen, umfassendes Logging zu aktivieren und Ereignisse zu überwachen. Indem die Berechtigungen von Agents auf das für ihre Aufgaben absolut Notwendige beschränkt werden, lassen sich Risiken auf ein Minimum reduzieren. Weitere Kontrollen, wie die Möglichkeit für Nutzer, Agentic-AI-Systeme bei Bedarf zu unterbrechen oder abzuschalten, sowie regelmäßige Audits der Agents und ihrer Aktionen, schaffen zusätzlich Vertrauen und Sicherheit.

Want to learn more?

We don’t just tell you what’s wrong.
We actually fix it.

Get Demo