Einmal definieren. Überall durchsetzen.

Unified Policy as Code

Übersetzen Sie Sicherheits-, Compliance- und Kostenkontrollrichtlinien direkt in Code und automatisieren Sie deren Umsetzung mühelos über alle digitalen Umgebungen hinweg – von Cloud, On-Premises und Kubernetes bis hin zu SaaS, Endpoints und dem gesamten SDLC. Starten Sie schnell durch mit der intuitiven Mondoo-Sprache, vorkonfigurierten Richtlinien und dem KI-gestützten Policy-Generator.

Skalieren Sie Richtlinien für komplexe Infrastrukturen

Mit Mondoo Policy as Code können Security- und Plattform-Teams Richtlinienanforderungen direkt in Code abbilden, automatisieren und über die gesamte Umgebung hinweg skalieren. Durch den deklarativen Ansatz wechseln Unternehmen von reaktiver Sicherheit zu proaktiver Steuerung – reduzieren Fehlkonfigurationen und steigern gleichzeitig die operative Effizienz.

Zentralisieren Sie Sicherheitsrichtlinien

Erstellen Sie Richtlinien, um Ihre gesamte IT-Infrastruktur und den SDLC auf Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und offengelegte sensible Daten zu prüfen.

Deklarative Einhaltung

Definieren Sie vorgesehene und konforme Systemzustände mit über 300 vorkonfigurierten Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Frameworks und CIS-Benchmarks von Mondoo.

Verbessern Sie die Kostenkontrolle

Erzielen Sie sofortigen ROI, indem Sie Ihre Cloud-Infrastruktur optimal dimensionieren, Auto-Scaling und Pay-as-you-go effizient nutzen und nicht genutzte Ressourcen automatisch bereinigen.

Wie funktioniert Mondoo Policy as Code?

Mondoo setzt auf einen intuitiven Ansatz mit YAML-Richtlinien und leichten Mondoo Query Language (MQL)-Skripten. Speziell für Sicherheitsteams entwickelt, ist es damit die einfachste Policy-as-Code-Lösung in Nutzung und Verständnis.
MQL kann genutzt werden, um Richtlinien in cnspec zu erstellen – dem cloud-nativen Open-Source-Tool von Mondoo, das Sicherheit, Compliance und Kosteneffizienz Ihrer gesamten Infrastruktur bewertet. So lassen sich Richtlinien einmal definieren und überall durchsetzen. Alle codierten Richtlinien sind in der Mondoo-Benutzeroberfläche einsehbar und somit für Sicherheits- und Compliance-Teams jederzeit zugänglich

Beispiele für Mondoo-Richtlinien:

Alle Cloud-Run-Deployments sollten bis auf Null skalieren können.
Cloud-Ressourcen müssen im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt sein.
Der Memstore-Cache darf 50 GB nicht überschreiten.
In allen GitHub-Repositories muss die Sicherheitsprüfung aktiviert sein.
Kein Container-Image darf mit kritischen Sicherheitslücken ausgeführt werden.
In allen PCI-DSS-Umgebungen dürfen nur sichere Protokolle verwendet werden.
Alle Zertifikate müssen von einer gültigen Zertifizierungsstelle ausgestellt sein.

Warum Mondoo Policy as Code?

Einfach zu verwenden

Mondoo’s MQL wurde von Grund auf so entwickelt, dass es für Sicherheitsteams leicht zugänglich ist. Mondoo bietet eine umfangreiche Bibliothek gängiger Richtlinien, bewährter Branchenpraktiken und Compliance-Frameworks, die sofort nutzbar oder individuell anpassbar sind. Zusätzlich steht ein vortrainierter KI-Policy-Generator zur Verfügung, mit dem neue Richtlinien erstellt oder bestehende aktualisiert werden können.

Risikopriorisierung

Nutzen Sie das anpassbare Risk-Scoring von Mondoo, um detaillierte und priorisierte Richtlinien zu erstellen. Die Risk-Scoring-Engine von Mondoo berücksichtigt zahlreiche Risikofaktoren wie Exposition, Ausnutzbarkeit, kompensierende Kontrollen und Auswirkungen auf Geschäftsabläufe.

Zentralisierte Ausnahmen

Die Ausnahmen von Mondoo ermöglichen Teams, Abweichungen gezielt einzuplanen und gleichzeitig die Vorteile eines vollautomatischen Prozesses zu nutzen. Durch die zentrale Verwaltung der Ausnahmen werden Fehlabstimmungen und doppelte Arbeit vermieden.

Testen und Versionskontrolle

Validieren Sie Richtlinien bereits vor der Bereitstellung, um Fehler frühzeitig zu erkennen. Verfolgen und verwalten Sie alle Policy-Updates über Git oder ähnliche Tools, wodurch die Zusammenarbeit im Team erleichtert und eine schnelle Fehlerbehebung ermöglicht wird.

Jahrelange Expertise

Mondoo baut auf einer langjährigen Expertise in diesem Ansatz auf und hat mit einigen der weltweit größten Unternehmen zusammengearbeitet, um Policy as Code in großem Maßstab umzusetzen – wodurch Sicherheit und operative Abläufe deutlich verbessert wurden.

Demo anfordern

Anwenderbericht

Nach wiederholten sicherheitsrelevanten Fehlkonfigurationen, die kritische Assets gefährdeten, automatisierte ein Fortune-500-Unternehmen Sicherheitsvorkehrungen mit Mondoos Policy as Code. Dadurch wurden Fehlkonfigurationen um 90% reduziert und die Compliance-Bereitschaft verbessert. Lesen Sie mehr in unserem Whitepaper „Policy as Code“.

FAQs zu Policy as Code

  • Was ist Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) ist die Praxis, Richtlinien mithilfe von Code zu definieren, zu verwalten und durchzusetzen, sodass sie wie Software versioniert, getestet und automatisiert werden können. Anstatt Regeln manuell konfigurieren, testen und durchsetzen zu müssen, können Sie diese in einem maschinenlesbaren Format ausdrücken. Dies reduziert menschliche Fehler und ermöglicht eine einfache Skalierung.

  • Was ist der Unterschied zwischen PaC und IaC?

    Infrastructure as Code (IaC) automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen mithilfe von Code und stellt so Konsistenz und Skalierbarkeit sicher. Policy as Code (PaC) hingegen definiert und erzwingt Regeln für Sicherheit, Compliance und Governance in codifizierter Form.

  • Was sind die Vorteile von Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) verbessert Sicherheit, Compliance und Effizienz, indem die Durchsetzung von Richtlinien automatisiert und menschliche Fehler reduziert werden. Es stellt Konsistenz über verschiedene Umgebungen hinweg sicher, integriert sich nahtlos in CI/CD-Pipelines und ermöglicht Compliance-Prüfungen in Echtzeit. PaC fördert außerdem die Zusammenarbeit zwischen Security-, Entwicklungs- und Operationsteams, indem Richtlinien transparent gemacht und als Teil des Softwarebereitstellungsprozesses durchsetzbar werden.

  • Warum Mondoo Policy as Code?

    Im Gegensatz zu den meisten anderen PaC-Lösungen, die hauptsächlich für Entwickler entwickelt wurden, wurde Mondoo MQL von Grund auf so konzipiert, dass es für Security-Teams zugänglich ist. Mondoo umfasst eine umfangreiche Bibliothek mit gängigen Richtlinien, Branchenstandards und Compliance-Frameworks, die sofort einsatzbereit sind oder an geschäftliche Anforderungen angepasst werden können. Darüber hinaus bietet Mondoo einen vortrainierten KI-Policy-Generator, mit dem neue Richtlinien erstellt oder bestehende aktualisiert werden können.

  • Wer profitiert von Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) bietet Vorteile für Security-Teams, Entwickler und Operationsteams, da Compliance- und Sicherheitsrichtlinien automatisiert durchgesetzt, manuelle Fehler reduziert und Konsistenz über verschiedene Umgebungen hinweg gewährleistet werden. DevOps- und Platform-Engineers profitieren von optimierten Workflows, da Richtlinien direkt in CI/CD-Pipelines integriert werden und so Fehlkonfigurationen bereits früh im Entwicklungszyklus verhindert werden. Unternehmen profitieren letztlich durch die Reduzierung von Risiken, höhere Agilität und die Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitslage.

Sie möchten mehr erfahren?

Vereinbaren Sie eine Demo mit einem unserer Experten, um mehr über Mondoo Policy as Code zu erfahren.

Demo anfordern