Einmal definieren. Überall durchsetzen.

Unified Policy as Code

Übersetzen Sie Richtlinien für Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle in Code  und automatisieren und skalieren Sie deren Umsetzung mühelos über eine zentrale Plattform hinweg: in der Cloud, On-Prem, in Kubernetes, SaaS-Anwendungen, auf Endpoints und entlang des gesamten Software-Lebenszyklus (SDLC).

Skalieren Sie Richtlinien für komplexe Infrastrukturen

Mondoo Policy as Code ermöglicht es Sicherheits- und Plattformingenieuren, Richtlinienanforderungen im Code auszudrücken, zu skalieren und zu automatisieren und sie über die gesamte Umgebung hinweg zu skalieren. Durch die Einführung eines deklarativen Ansatzes können Unternehmen von der reaktiven Sicherheit zur proaktiven Kontrolle übergehen, wodurch Fehlkonfigurationen reduziert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden.

Zentralisieren Sie Sicherheitsrichtlinien

Scannen Sie Ihre gesamte Infrastruktur und den Entwicklungsprozess auf Risiken, mit individuell anpassbaren Richtlinien für Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und sensible Daten.

Deklarative Einhaltung

Definieren Sie gewünschte und konforme Systemzustände mithilfe der über 300 sofort einsatzbereiten Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Frameworks und CIS-Benchmarks von Mondoo.

Verbessern Sie die Kostenkontrolle

Erzielen Sie einen sofortigen ROI, indem Sie die richtige Cloud-Infrastruktur, automatische Skalierung und Pay-as-you-go-Effizienz durchsetzen und ungenutzte Ressourcen automatisch bereinigen.

Wie funktioniert Mondoo Policy as Code?

Mondoo bietet einen intuitiven Ansatz, der sich auf YAML-Richtlinien und schlanke Mondoo Query Language (MQL) -Skripte konzentriert. Diese wurden speziell für Sicherheitsteams entwickelt und sind daher die am einfachsten zu verwendende und zu verstehende Policy-as-Code-Lösung.
MQL kann verwendet werden, um Richtlinien in cnspec, zu erstellen, das Cloud-native Open-Source-Tool von Mondoo, das die Sicherheit, Compliance und Kosteneffizienz Ihrer gesamten Infrastruktur bewertet. So können Sie Richtlinien einmal definieren und überall durchsetzen. Alle codierten Richtlinien können in der Mondoo-Benutzeroberfläche eingesehen werden, sodass sie für Sicherheits- und Compliance-Teams zugänglich sind.

Beispiele für Mondoo-Richtlinien:

Alle Cloud Run Deployments sollen auf Null skalieren
Cloud-Ressourcen sollten im Ruhezustand und bei der Übertragung verschlüsselt werden
Der Memstore-Cache sollte niemals größer als 50 GB sein
Für alle GitHub-Repositorys müssen Sicherheitstests aktiviert sein
Kein Container-Image sollte mit kritischen Sicherheitslücken ausgeführt werden
In allen PCI-DSS-Umgebungen werden nur sichere Protokolle verwendet
Alle Zertifikate sollten von einer gültigen Behörde signiert sein

Warum Mondoo Policy as Code?

Einfach zu verwenden

Mondoos MQL wurde von Grund auf so konzipiert, dass es für Sicherheitsteams zugänglich ist. Mondoo umfasst eine umfangreiche Bibliothek mit gängigen Richtlinien, branchenweit bewährten Verfahren und Compliance-Frameworks, die sofort angewendet oder individuell angepasst werden können. Mondoo enthält auch einen vortrainierten KI-Richtliniengenerator, der verwendet werden kann, um neue Richtlinien zu erstellen oder bestehende zu aktualisieren.

Risikopriorisierung

Nutzen Sie die anpassbare Risikobewertung von Mondoo, um granulare und priorisierte Richtlinien zu erstellen. Die Risikobewertungs-Engine von Mondoo berücksichtigt viele Risikofaktoren, darunter Gefährdung, Ausnutzbarkeit, ausgleichende Kontrollen und Auswirkungen auf das Business.

Zentralisierte Ausnahmen

Die Ausnahmen von Mondoo ermöglichen es Teams, Abweichungen zu planen und gleichzeitig von einem vollautomatischen Prozess zu profitieren. Durch die Zentralisierung von Ausnahmen werden Fehlausrichtungen und Doppelarbeit vermieden.

Testen und Versionskontrolle

Überprüfen Sie die Richtlinien vor der Bereitstellung. Verfolgen und verwalten Sie Richtlinienaktualisierungen mit Git oder ähnlichen Tools und erleichtern Sie so die Zusammenarbeit und Fehlerbehebung.

Jahrelange Expertise

Mondoo ist tief in der Entwicklung dieses Ansatzes verwurzelt und hat mit einigen der weltweit größten Unternehmen zusammengearbeitet, um Policy as Code in großem Maßstab umzusetzen und deren Sicherheit und Betrieb erheblich zu verbessern.

Demo anfordern

Anwenderbericht

Nach wiederholten sicherheitsrelevanten Fehlkonfigurationen, die kritische Assets gefährdeten, automatisierte ein Fortune-500-Unternehmen Sicherheitsvorkehrungen mit Mondoos Policy as Code. Dadurch wurden Fehlkonfigurationen um 90% reduziert und die Compliance-Bereitschaft verbessert. Lesen Sie mehr in unserem Whitepaper „Policy as Code“.

FAQs zu Policy as Code

  • Was ist Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) ist die Praxis, Richtlinien mithilfe von Code zu definieren, zu verwalten und durchzusetzen, sodass sie wie Software versionskontrolliert, getestet und automatisiert werden können. Anstatt Regeln manuell konfigurieren, testen und durchsetzen zu müssen, können Sie mit PaC diese in einem maschinenlesbaren Format ausdrücken, was menschliche Fehler reduziert und eine einfache Skalierung ermöglicht.

  • Was ist der Unterschied zwischen PaC und IaC?

    Infrastructure as Code (IaC) automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung der IT-Infrastruktur mithilfe von Code und gewährleistet so Konsistenz und Skalierbarkeit. Policy as Code (PaC) hingegen definiert und setzt Regeln für Sicherheit, Compliance und Unternehmensführung auf kodifizierte Weise durch.

  • Was sind die Vorteile von Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) verbessert Sicherheit, Compliance und Effizienz, indem die Durchsetzung von Richtlinien automatisiert und menschliche Fehler reduziert werden. Es gewährleistet konsistente Umgebungen, lässt sich nahtlos in CI/CD-Pipelines integrieren und ermöglicht Compliance-Prüfungen in Echtzeit. PaC verbessert auch die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, Entwicklungs- und Betriebsteams, indem Richtlinien im Rahmen des Softwarebereitstellungsprozesses transparent und durchsetzbar sind.

  • Warum Mondoo Policy as Code?

    Im Gegensatz zu den meisten anderen PaC-Lösungen, die hauptsächlich für Entwickler entwickelt wurden, wurde Mondoos MQL von Grund auf so konzipiert, dass es für Sicherheitsteams zugänglich ist. Mondoo umfasst eine umfangreiche Bibliothek gängiger Richtlinien, branchenweit bewährter Verfahren und Compliance-Frameworks, die sofort angewendet oder an die Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Mondoo bietet auch einen vortrainierten KI-Richtliniengenerator, der verwendet werden kann, um neue Richtlinien zu erstellen oder bestehende zu aktualisieren.

  • Wer profitiert von Policy as Code?

    Policy as Code (PaC) kommt Sicherheitsteams, Entwicklern und Betriebsteams zugute, da es die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsdurchsetzungen automatisiert, manuelle Fehler reduziert und die Konsistenz in allen Umgebungen gewährleistet. DevOps und Plattformingenieure profitieren von optimierten Arbeitsabläufen, da Richtlinien direkt in CI/CD-Pipelines integriert werden, wodurch Fehlkonfigurationen zu Beginn des Entwicklungszyklus vermieden werden. Letztlich profitieren Unternehmen von der Reduzierung von Risiken, der Verbesserung der Agilität und der Aufrechterhaltung eines starken Sicherheitsniveaus.

Sie möchten mehr erfahren?

Vereinbaren Sie eine Demo mit einem unserer Experten, um mehr über Mondoo Policy as Code zu erfahren.

Demo anfordern