VS

Einheitliche Plattform vs. isolierte Module + hohe Komplexität

Qualys bietet eine Reihe von Modulen an, die selbst in Kombination nur einen Teil der Funktionen bietet, die Mondoo auf einer einzigen Plattform abbildet. Mit Mondoo müssen Sie nicht zwischen verschiedenen Konsolen wechseln und Daten manuell korrelieren, um eine zentrale Risikoansicht Ihrer gesamten IT-Umgebung und Ihres SDLC zu erhalten - ohne zusätzliche Module lizensieren und bezahlen zu müssen. Dazu kommt noch die beispiellos einfache Integration in Ihre Umgebung - mit oder auch komplett ohne Agent.

Vergleich als PDF herunterladen
Warum Mondoo statt Qualys?

Sie sollten sich für Mondoo entscheiden, wenn:

  1. Sie eine einheitliche Plattform statt isolierter Konsolen bevorzugen
  2. Sie eine intuitive Oberfläche ohne unnötige Komplexität möchten
  3. Sie die Risikopriorisierung an Ihre Geschäftsprioritäten anpassen möchten
  1. Sie ein durchgängiges Schwachstellen Management mit geführter Behebung wünschen
  2. Sie  Wert auf eine einfache und flexible Implementierung legen
  3. Sie unmittelbare Konformität mit den üblichen Branchenstandards, wie ISO, TISAX oder auch NIS2 wünschen

Bereit für den Mondoo-Unterschied?

Demo anfordern

Funktionen

Funktionen
Einfache Integration
Ja, einfache und flexible Implementierung - agentenbasiert sowie agentenlos. Cloud-Snapshot-Scanning für AWS, Azure und GCP - On-Premise, Linux, Windows und Mac. Mondoo-Agenten sind äußerst ressourcenschonend.
Nein, Qualys bietet nur agentenloses Snapshot-Scannen für AWS und Azure an. Die Scans weisen eine hohe Rate an Fehlalarmen auf und ihr Agent ist ressourcenintensiv.
Intuitiv zu bedienen
Ja, Mondoo zeigt Ihnen, welche Findings Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und führt Sie mit nur wenigen Klicks von der Schwachstelle direkt zu deren Behebung.Die einfache Integration in ein vorhandenes Ticketing-System stellt sicher, dass Information zur Behebung direkt an der richtigen Stelle landen und sofort agiert werden kann, eingebunden in die bestehenden Workflows.
Nein, Qualys ist deutlich komplexer im Betrieb und erfordert in der Regel umfangreiches Expertenwissen. Es gibt viele verschiedene Anwendungen, Module und Dashboards für jede Technologie, die ein einfache und fokussierte Bedienung enorm erschweren (z. B. Cloud-Dashboard vs. Schwachstellenanalyse).
Vollständige Abdeckung
Mondoo deckt Ihre gesamte IT-Umgebung (Cloud, lokal, SaaS und Endpunkte) und SDLC vom Code bis zur Laufzeit ab.
Begrenzt. Auch hier müssen wieder diverse Module lizenziert werden: VDMR, EASM, ETM, TotalCloud, EPP, Policy Compliance, SaaSDR und mehr.
Einhaltung von Compliance
Mondoo beinhaltet über 300 sofort einsatzbereite Vorlagen für Compliance-Frameworks (wie SOC 2, PCI DSS, NIS2, HIPAA und NIST) und CIS-Benchmarks.
Nein, Qualys bietet nur CIS-, Cloud-Provider- und Qualys-Frameworks an.
Automatische Ticketerstellung
Ja, Mondoo lässt sich direkt mit Jira, Zendesk, GitHub Issues, GitLab Issues, Microsoft Azure DevOps und anderen per E-Mail integrieren. Mondoo kann Tickets für einzelne oder mehrere Assets erstellen, Korrekturen automatisch validieren und Tickets je nach Bedarf schließen oder wieder öffnen.
Limitiert. Qualys unterstützt nur Jira und ServiceNow und bietet nicht die Möglichkeit, mehrere Assets in einem Ticket zu gruppieren.
Individuelle Risikopriorisierung
Ja, Mondoo ermöglicht die Anpassung von Risikofaktoren und aktualisiert die Werte bei Änderung umgehend.
Ermöglicht keine Feinabstimmung der Einstellungen für die Risikopriorisierung.
Verwaltung von Ausnahmen
a, Richtlinien und Schwachstellen können für einzelne Anlagen oder Umgebungen pausiert, abgeschwächt, deaktiviert oder als Fehlalarme markiert werden.
Das Ausnahmemanagement ist komplex und verstreut — jedes Modul erfordert separate Konfigurationen.
Security-Integrationen von Drittanbietern
Ja, Mondoo kann Daten einbeziehen von: Microsoft Defender, SentinelOne und Crowdstrike
Keine Einbeziehung von Security-Findings durch Dritte.
Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche
Ja, Mondoo ermöglicht es Ihnen, Arbeitsbereiche  auf der Grundlage von Attributen wie Asset-Name, Tag, Anmerkungen, Plattform, Plattformversion und Risikostufe zu erstellen. Die Arbeitsbereiche werden bei jeder Durchsuchung von Assets automatisch aktualisiert.
Limitiert. Sie können benutzerdefinierte Dashboards erstellen, aber die Daten in der Ansicht sind oft veraltet, da sie nur unregelmäßig aktualisiert werden.
Policy as Code
Ja, Mondoo ermöglicht es Teams, Richtlinien in Code zu übersetzen und umgebungsübergreifend zu automatisieren und zu skalieren.
Nein
Einfache Preisgestaltung
Eine Lizenz für alle Funktionalitäten, dadurch nachvollziehbare Kostenstruktur.
Nein, Kosten können sich  schnell addieren durch bspw. zusätzliche Preisstufen für TruRiskScore (VMDR-Modul). Qualys berechnet auch eine separate Lizenz für Server-Fehlkonfigurationen (Policy Compliance) und für Schwachstellen/Fehlkonfigurationen auf Cloud-Ebene (TotalCloud) und SaaS (SaaSDR).

Erleben Sie den Mondoo-Unterschied:

Wir zeigen Ihnen nicht nur, wo es Probleme gibt. Wir helfen Ihnen auch, sie zu beheben.

Demo anfordern