Sicherheit

Schutz Ihrer Infrastruktur: Ein Leitfaden für erweiterbares Security Posture Management (xSPM)

Möchten Sie die Sicherheitslage Ihres Unternehmens verbessern? Dann sind Sie bei Extensible Security Posture Management (xSPM) genau richtig.

Mondoo_graphics_Securing Your Infrastructure-01

xSPM ist eine Reihe von Praktiken und Open-Source-Tools, mit denen Unternehmen die Sicherheit und Compliance ihrer gesamten Infrastruktur gewährleisten können, einschließlich lokaler, Cloud- und SaaS-Dienste. Es beinhaltet die automatische und kontinuierliche Überwachung der gesamten Infrastruktur und Anwendungen eines Unternehmens sowie die Verwendung von Daten zur Identifizierung und Minderung potenzieller Sicherheitsbedrohungen, Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen auf allen Infrastrukturebenen.

Vorteile von xSPM

Herkömmliche Sicherheitstools und -ansätze sind für den Schutz von lokalen Rechenzentren und Endpunkten konzipiert, unterstützen jedoch keine cloudnativen Anwendungen oder Dienste. In der Zwischenzeit sind Cloud-Sicherheitstools nicht für lokale Anwendungen und SaaS-Dienste konzipiert. Dies führt zu einer fragmentierten Sicht auf die Infrastruktur. Mit einer xSPM-Lösung können Unternehmen Daten sammeln und den gesamten Infrastruktur-Stack im Hinblick auf Sicherheit und Compliance überwachen.

Komponenten von xSPM

Eine xSPM-Lösung besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten:

  • Cloud-nativer Anwendungsschutz (CNAPP)
  • Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud (CSPM)
  • Cloud-Workload-Schutzplattformen (CWPP)
  • Berechtigungsmanagement für Cloud-Infrastrukturen (CIEM)
  • Kubernetes-Sicherheitsmanagement (KSPM)
  • SaaS-Sicherheitsmanagement (SSPM)
  • Edge-Computing-Sicherheitsmanagement (ECSPM)
xSPM components

Find and fix the security risks that pose the biggest threat to your business.

Bedeutung von xSPM-Komponenten

Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Konformität der gesamten Infrastruktur Ihres Unternehmens. CSPM ist beispielsweise eine automatisierte Sicherheitslösung, die die Überwachung, Identifizierung, Warnung und Behebung von Compliance-Risiken und Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure und GCP verwaltet. CWPP bietet konsistente Kontrolle und Transparenz für physische Maschinen, virtuelle Maschinen, Container und serverlose Workloads, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Schließlich verwendet KSPM Tools zur Sicherheitsautomatisierung, um Sicherheits- und Compliance-Probleme in jeder Kubernetes-Komponente zu erkennen und zu beheben.

Fazit

xSPM ist eine umfassende Lösung, mit der Unternehmen die Sicherheit und Compliance ihrer gesamten Infrastruktur gewährleisten können. Durch die Implementierung von xSPM können Unternehmen Konfigurationsabweichungen erkennen und das Risiko von Datenschutzverletzungen minimieren. Es ist ein Muss für Unternehmen, die ihre allgemeine Sicherheitslage verbessern möchten.

Zusätzliche Ressourcen

Wenn Sie die Sicherheitslage Ihres Unternehmens verbessern möchten, sollten Sie unser neuestes Whitepaper nicht verpassen“Aufbau einer besseren Sicherheitslage mit erweiterbarem Sicherheitszustandsmanagement„. Wenn Sie dieses Whitepaper herunterladen, erfahren Sie mehr über die Vorteile von xSPM, darunter:

  • Wie xSPM dazu beitragen kann, Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen zu schützen
  • Die Bedeutung einer starken Sicherheitslage für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Wie xSPM die betriebliche Effizienz verbessern und Kosten senken kann

Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie xSPM Ihnen helfen kann, eine stärkere und sicherere Organisation aufzubauen. Mit xSPM können Sie Ihr Unternehmen besser vor Cyberbedrohungen schützen, Compliance-Anforderungen erfüllen und die betriebliche Effizienz verbessern.

Patrick Munch

Patrick, Chief Information Security Officer (CISO) bei Mondoo, ist hochqualifiziert darin, jedes System zu schützen und zu hacken, das er in die Finger bekommt. Er hat bei der SVA GmbH ein erfolgreiches Team für Penetrationstests und Incident-Response aufgebaut, dessen Ziel es ist, das Sicherheitsniveau von Unternehmen zu erhöhen und die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen zu begrenzen. Jetzt kann Patrick als Teil des Mondoo-Teams dazu beitragen, weitaus mehr Unternehmen vor Cybersicherheitsbedrohungen zu schützen.

You might also like

Vergleiche
Mondoo gegen Tenable — Zehn Möglichkeiten, Tenable-Alternativen zu vergleichen
Sanierung
Wie wir unser Risiko in weniger als drei Stunden um 54% reduziert haben
Sanierung
Branchenweit erste Priorisierung von Problembehebungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen und des Aufwands