Wir freuen uns, Mondoo's zu enthüllen Einheitliche Richtlinie als Code Lösung bei Google Next 2025, der branchenweit einzigen Plattform, mit der Sie Richtlinien einmal definieren und überall durchsetzen können. Mit Mondoo können Unternehmen Sicherheits-, Compliance-, Betriebs- und Kostenkontrollrichtlinien in Form von Code ausdrücken und diese dann auf jeder Ebene ihrer IT-Infrastruktur vom Code bis zur Produktion automatisieren und skalieren.
Im Gegensatz zu fragmentierten Tools, die die Sicherheit vom Engineering trennen, schließt Mondoo die Lücke zwischen dem Softwareentwicklungszyklus (SDLC) und dem IT-Betrieb und ermöglicht eine einheitliche Durchsetzung von Richtlinien in der Cloud, vor Ort, Kubernetes, SaaS, Endpoints und mehr — alles von einer einzigen Plattform aus.
Da Unternehmen zunehmend Cloud-native und hybride Infrastrukturen einsetzen, werden digitale Umgebungen immer komplexer, sodass Unternehmen mit ihren skalierbaren Sicherheits-, Compliance- und Kostenproblemen zu kämpfen haben. Mondoo Policy as Code hilft bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, indem es Sicherheits- und Plattform-Engineering-Teams in die Lage versetzt, ihre Richtlinien in Cloud- und lokalen Umgebungen nahtlos zu automatisieren und zu skalieren. Durch die Einführung eines deklarativen Ansatzes können Unternehmen von reaktiver Sicherheit zu proaktiver Kontrolle übergehen, wodurch Fehlkonfigurationen reduziert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden.
Find and fix the security risks that pose the biggest threat to your business.
Problembehebung dreimal schneller mit Mondoo Unified Exposure Management
Mondoo Query Language (MQL) wurde von Grund auf so konzipiert, dass es zugänglich ist für beides Sicherheitsteams und Plattformingenieure. In den meisten Organisationen besteht eine Lücke zwischen den Personen, die für die Sicherung der Infrastruktur verantwortlich sind, und den Personen, die für deren Aufbau und Betrieb verantwortlich sind. Mondoo hilft dabei, diese Lücke zu schließen, indem es einen einheitlichen Richtlinienrahmen bereitstellt, der die Zusammenarbeit zwischen DevOps, Plattformtechnik und Sicherheit ermöglicht. Mondoo umfasst eine umfangreiche Bibliothek mit gängigen Richtlinien, branchenweit bewährten Verfahren und Compliance-Frameworks, die sofort verwendet oder vollständig angepasst werden können. Es verfügt auch über einen vortrainierten KI-Richtliniengenerator, mit dem Sie schnell neue Richtlinien erstellen oder bestehende aktualisieren und so die Akzeptanz in beiden Teams beschleunigen können.
„Mondoo bietet einen intuitiven Ansatz, der sich auf YAML-Richtlinien und schlanke Mondoo Query Language (MQL) -Skripte konzentriert“, sagte Dominik Richter, Chief Product Officer bei Mondoo. „Im Gegensatz zu anderen Projekten wurden diese speziell für Sicherheitsteams entwickelt und sind somit die am einfachsten zu verwendende und zu verstehende Lösung auf dem Markt. Dank LLMs sparen wir viel Zeit und Mühe bei der Übersetzung von Anforderungen. Durch die Kodifizierung von Richtlinien und die Automatisierung der Durchsetzung können Unternehmen Sicherheitsrisiken erheblich reduzieren, Compliance-Verstöße vermeiden und einen besseren Überblick über ihre Cloud-Ausgaben erhalten.“
Mondoo Query Language (MQL) unterstützt einheitliche Richtlinien als Code, sodass Sicherheits- und Plattformentwicklungsteams Richtlinien einmal definieren und sie über den gesamten Lebenszyklus der Softwarebereitstellung hinweg einheitlich durchsetzen können. MQL wird verwendet in cnspec, Mondoos Cloud-natives Open-Source-Tool zur Bewertung von Sicherheit, Compliance, Betriebseffizienz und Kostenkontrolle in der gesamten Infrastruktur, vom Code bis zur Laufzeit.

Die Mondoo-Richtlinien funktionieren nahtlos in Terraform HCL, Terraform-Plandateien, Terraform State und der tatsächlichen Infrastruktur, die diese Tools bereitstellen. So wird sichergestellt, dass eine einzige Richtliniendefinition sowohl Configuration-as-Code- als auch reale Bereitstellungen validieren kann. Richtlinien sind zentral über die Mondoo-Benutzeroberfläche sichtbar und verwaltbar, sodass sie sowohl für Sicherheits-/Compliance-Teams als auch für Plattform-/DevOps-Techniker zugänglich sind.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Mondoo Policy as Code gehören:
- Vereinheitlichen Sie die Richtlinien für Sicherheit, Compliance, Betrieb und Kosten
- Überbrücken Sie die Lücke zwischen Sicherheit und Technik mit gemeinsamer Sichtbarkeit
- Einmal definieren, überall durchsetzen — von der lokalen Entwicklung bis zur Laufzeit
- KI-gestütztes Authoring mit LLM-generierten Vorlagen
- Inventarisierung von Cloud-, Kubernetes-, SaaS- und Endpunkt-Assets
- Optimieren Sie das Ausnahmemanagement in allen Umgebungen
- Reduzieren Sie manuellen Aufwand und menschliche Fehler
- Optimieren Sie die Infrastrukturkosten durch Durchsetzung von Richtlinien
- Verbessern Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Mondoo wird auf der Google Cloud Next 2025 live zu sehen sein und zeigen, wie Sicherheits- und Plattformentwicklungsteams Richtlinien einmal definieren und überall durchsetzen können, von Terraform bis Runtime. Besuchen Sie uns vom 9. bis 11. April am Stand #3361 im Mandalay Bay Convention Center in Las Vegas.
Willst du tiefer tauchen? Laden Sie unsere herunter Weißbuch „Politik als Kodex“ oder buchen Sie eine personalisierte Demo um zu erfahren, wie Mondoo Ihnen hilft, Ihre Cloud-Infrastruktur in großem Maßstab zu sichern, zu optimieren und zu rationalisieren.