Vereinheitlichen Sie die Ergebnisse von CrowdStrike, SentinelOne und Microsoft Defender in Mondoo

Sind Sie es leid, ständig zwischen verschiedenen Sicherheitstools für Cloud, On-Premise, SaaS und Endgeräte wechseln zu müssen? Ist es schwierig, Ihre größten Risiken zu verstehen und wie Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen optimieren können? Müssen Sie alle Sicherheitsergebnisse manuell in eine Tabelle eingeben, um eine einheitliche Ansicht zu erhalten? Um wirkungsvolle Änderungen an Ihrer Sicherheitslage vorzunehmen, benötigen Sie einen einheitlichen Überblick über Ihre gesamte Angriffsfläche. Auf diese Weise können Sie nachvollziehen, welche Abhilfemaßnahmen zu der größten Gesamtverbesserung führen werden. Mondoo macht das möglich.

Die Kosten der Sicherheitskomplexität

IBMs Kosten einer Datenpanne im Jahr 2024 Der Bericht zeigt, dass die Komplexität des Sicherheitssystems die durchschnittlichen Kosten einer Sicherheitsverletzung stärker erhöht als jeder andere Faktor. Je mehr isolierte Tools Sie haben, desto komplexer wird Ihre Sicherheitsumgebung.

Quelle: IBM Bericht über die Kosten einer Datenschutzverletzung 2024

Isolierte Sicherheitslösungen erhöhen nicht nur die Komplexität, sondern ermöglichen auch blinde Flecken in Ihrer Abwehr. Es ist, als würde man versuchen, eine Burg mit Wachen zu verteidigen, die nur ihren eigenen Teil der Mauer sehen können — aber sie merken nicht, dass sie die Zugbrücke tatsächlich verlassen haben.

Das Problem mit isolierter Sicherheit

Laut jüngster Zeit Forschung von Keeper Security verwenden Cybersicherheitsexperten im Durchschnitt 32 verschiedene Sicherheitstools, von denen einige sogar Hunderte verwalten. Zwar spricht einiges dafür, die besten Tools der Branche anstelle von allgemeineren Plattformen zu verwenden, doch die Verwendung von Sicherheitssilos hat erhebliche Nachteile:

  • Blinde Flecken: Jedes Tool sieht nur einen Bruchteil des Bildes und hinterlässt Lücken in Ihrer Verteidigung.
  • Höhere Komplexität: Das Jonglieren mehrerer Dashboards führt zu Komplexität und Ineffizienz. Jedes Tool ist anders und muss gewartet werden. Richtlinien können nicht für mehrere Tools festgelegt werden.
  • Keine allgemeine Priorisierung: Ohne eine einheitliche Ansicht können Sie die Risikoniveaus verschiedener IT-Bereiche nicht einfach vergleichen. Dies verlangsamt die Entscheidungsfindung und macht es schwierig, die Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren.
  • Fragmentierte Einhaltung: Der Nachweis der Einhaltung von Vorschriften wird zu einer logistischen Herausforderung, wenn Daten über verschiedene Systeme verstreut sind.
  • Duplizierung von Warnmeldungen: Bei vielen Sicherheitstools kann es zu Überschneidungen mit anderen Tools kommen. Das ist nicht unbedingt schlecht, denn wenn ein Tool das Risiko nicht erkennt, könnte es ein anderes Tool tun. Es stellt jedoch ein Problem dar, wenn es zu vielen doppelten Warnungen führt, die manuell korreliert und dedupliziert werden müssen.
  • Vervielfältigung von Tickets: Wenn Problembehebungstickets mit mehreren Sicherheitstools erstellt werden, bevor die Warnungen dedupliziert werden, erhalten die Behebungsteams am Ende mehrere Tickets für dasselbe Problem, was schnell zu Verwirrung führen kann.
  • Fragmentierte Berichterstattung: Um genaue Berichte über die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens erstellen zu können, sind Stunden manueller Arbeit erforderlich, um Daten zu aggregieren und zu korrelieren.

Argumente für ein einheitliches Expositionsmanagement

Ein einheitlicher Sicherheitsansatz durchbricht diese Silos und integriert all Ihre Sicherheitstools und Daten in ein zusammenhängendes System. Das bedeutet, Sie erhalten:

  • Vollständige Sichtbarkeit: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre gesamte IT-Landschaft, vom Endpunkt bis zur Cloud und allem dazwischen.
  • Genauere Priorisierung: Mit einer einheitlichen Ansicht und einem vollständigen kontextuellen Einblick können identifizierte Risiken je nach dem Gesamtrisiko für das Unternehmen priorisiert werden.
  • Optimiertes Management: Verwalten Sie alle Ihre Sicherheitsfunktionen von einer einzigen Plattform aus, um den Betrieb zu vereinfachen und den Aufwand zu reduzieren.
  • Bessere Einhaltung der Vorschriften: Stellen Sie auf einfache Weise die Einhaltung von Vorschriften unter Beweis, indem Sie Sicherheitsdaten und Berichte zentralisieren.
Mondoo stellt eine Verbindung zu Ihrer Umgebung her und kann Daten aus vorhandenen Sicherheitstools aufnehmen

Vereinheitlichen Sie die Sicherheitstools in Mondoo

Mondoo bietet einen einheitlichen Überblick über die Risiken in Ihrer gesamten IT-Infrastruktur, indem es Schwachstellen und Fehlkonfigurationen in Ihrem lokalen, Cloud-, SaaS-, Endpunkt- und Softwareentwicklungszyklus erkennt. Darüber hinaus kann Mondoo auch Erkenntnisse aus anderen Sicherheitstools wie Microsoft Defender, CrowdStrike und Sentinel One aufnehmen.

Mondoo zeigt eine von SentinelOne entdeckte Sicherheitslücke

Moment, wird das nicht zu doppelten Benachrichtigungen führen?

Bei der Verwendung von Drittanbieter-Tools zur Erfassung von Sicherheitsergebnissen wird Mondoo dedupliziert warnt, indem identische Ergebnisse zusammengeführt und die Tools aufgelistet werden, die das Problem identifiziert haben. Mondoo wendet dann Ihre Sicherheits- und Priorisierungseinstellungen auf alle Ergebnisse an, sodass Sie eine umsetzbare Liste aller Risiken erhalten, die nach Risikostufe (kritisch, hoch, mittel oder niedrig) priorisiert sind.

Mondoo führt identische Ergebnisse zusammen und listet die Tools auf, die sie entdeckt haben

Warum Mondoo?

Mondoo hilft Sicherheitsteams, Risiken dreimal schneller zu beheben, indem es Erkenntnisse zieht umsetzbarer mit Kontext, Anleitungen zur Problembehebung und Workflow-Integrationen. Mit Mondoo können Sie über die bloße Erkennung von Risiken hinausgehen und Bedrohungen tatsächlich mobilisieren und beheben, bevor Angreifer sie finden. Mondoo tut dies, indem es mit dem Mondoo-Workflow die Entscheidungsfindung vereinfacht und das Risiko bis zur Lösung beschleunigt:

Schritt 1. Entdecke

Mondoo bietet kontinuierlich ein aktuelles Inventar aller Ressourcen in Ihren Umgebungen, einschließlich Cloud, Workload, API, SaaS und Geräten sowie Artefakten aus dem Softwareentwicklungszyklus (SDLC). Dies ermöglicht es Teams, fundierte Entscheidungen zu treffen und blinde Flecken und Schatten-IT zu vermeiden. Bestehende Sicherheitstools können ebenfalls integriert und ihre Erkenntnisse in Mondoo aufgenommen werden.

Schritt 2. Beurteilen

Mondoo sucht kontinuierlich nach Sicherheitslücken in Betriebssystemen, gängigen Anwendungen und Codelaufzeiten. Mit integrierten Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Frameworks überprüft Mondoo Ihre Infrastruktur anhand der höchsten Industriestandards. Identifizieren Sie die Hauptursachen, um Probleme an der Quelle zu beheben.

Find and fix the security risks that pose the biggest threat to your business.

Schritt 3. Priorisieren

Durch die Anreicherung von Infrastrukturdaten mit Risikofaktoren, Kontextinformationen, Vermögensbeziehungen sowie Sicherheits- und Compliance-Erkenntnissen ermöglicht Mondoo eine praxisnahe Priorisierung und Ursachenanalyse. Hören Sie auf, trivialen Warnungen und einmaligen Lösungen hinterherzujagen. Identifizieren Sie Änderungen, die die größten Auswirkungen auf die Sicherheit Ihrer Infrastruktur haben.

Schritt 4. Mobilisieren

In Mondoo verwandeln Tickets Sicherheitserkenntnisse in Aufgaben, die es zu erledigen gilt. Sie lassen sich in Ihr Drittanbieter-Ticketsystem (Ihre Issue-Tracking- oder ITSM-Plattform) integrieren, um die Arbeiten zur Behebung von Sicherheitslücken in den bestehenden Arbeitsablauf Ihres Teams zu integrieren.

Schritt 5. Bericht

Mondoo ermöglicht es Ihnen, dem Vorstand, anderen Fachleuten oder dem Compliance-Team über den Sicherheitsstatus und die Fortschritte zu berichten. Berichte können die gesamte Umgebung abdecken oder sich auf bestimmte Teams, IT-Ressourcen oder Projekte konzentrieren. Erfüllen Sie Ihre SLAs? Wo sind weitere Verbesserungen erforderlich? Die Berichte von Mondoo sehen das Gesamtbild und helfen Ihnen dabei, diese Entscheidungen zu treffen.

Kann ich Mondoo eigenständig verwenden?

Ja, Mondoo bietet eine eigene Erkennung von Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen in Ihrer IT-Infrastruktur. Für Unternehmen, die bereits über Sicherheitstools verfügen, die sie dennoch verwenden möchten, kann Mondoo den Sicherheitsteams jedoch Hunderte von Stunden ersparen, indem die Ergebnisse aggregiert, korreliert und analysiert werden.

Erfahre mehr

Möchten Sie herausfinden, wie Sie von der Zentralisierung Ihrer Sicherheitserkenntnisse auf der Mondoo Platform profitieren können? Vereinbaren Sie einen Demo mit einem unserer Experten.

Deborah Galea

Deborah ist Direktorin für Produktmarketing bei Mondoo und leitet die Bereiche Messaging und Positionierung, Produkteinführungen und Vertriebsförderung. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheitsbranche. Vor ihrer Tätigkeit bei Mondoo war Deborah Direktorin für Produktmarketing bei Orca Security und hatte verschiedene Marketingpositionen bei anderen Cybersicherheitsunternehmen inne. Sie war Mitbegründerin des E-Mail-Sicherheitsunternehmens Red Earth Software, das 2014 vom Cybersicherheitsunternehmen OPSWAT übernommen wurde.

You might also like

Vergleiche
Mondoo gegen Tenable — Zehn Möglichkeiten, Tenable-Alternativen zu vergleichen
Sanierung
Wie wir unser Risiko in weniger als drei Stunden um 54% reduziert haben
Sanierung
Branchenweit erste Priorisierung von Problembehebungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen und des Aufwands